Autogenes Training in Lahntein

Was kann autogenes Training bewirken?

Laut Professor Dr. Johannes H. Schultz  kann man mit autogenem Training „alles erreichen, was Entspannung und Versenkung leisten können“. In ersten Schritt die muskuläre Entspannung und eine Abnahme von Nervosität und Unruhe. In der Folge werden Konzentration und Leistung gesteigert und hierdurch ein Steigerung der körperlichen AbwehrkräfteDie positive Wirkung von autogenem Training wurde in vielen Studien immer wieder überprüft. Es gibt seit 1926 über 8000 wissenschaftliche Arbeiten über die positibe Wirkung das Autogene Trainings. Besonders häufig wird Autogenes Training bei Nervosität, sowie Ein- und Durchschlafproblemen eingesetzt

Das autogene Training nach Prof. Dr. Johannes Heinrich Schultz

Das autogene Training
nach
Prof. Dr. J. H. Schultz

Entwickelt wurde das Autogene Training in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts vom Berliner Arzt und Psychotherapeuten Johannes Heinrich Schultz. Das Autogene Training ist ein auf Autosuggestion (Selbstbeeinflussung) basierendes Entspannungsverfahren.

Professor Dr. Schultz beschäftigte sich ursprünglich mit der heilenden Wirkung, die unter Hypnose stattfindet. In diesem Zusammenhang entdeckte er das gar keine Einflussnahme von außen notwendig ist, um die positiven Prozesse die unter der Hypnose stattfinden in Gang zu bringen. Er fand heraus, dass die Menschen dazu in der Lage sind sich selbst nur mit Hilfe ihrer Vorstellungskraft in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. So konnten sie nach einer Anleitung auch selbsttätig von der positiven Wirkung profitieren, die Entspannung und Hypnose herbeiführen.

Aus seinen Erkenntnissen heraus entwickelte er die Entspannungsmethode, die wir heute unter dem Namen Autogenes Training kennen. Es war Dr. Prof Schultz wichtig eine Methode zu entwickeln die für jeden anwendbar ist, unabhängig von dessen Weltanschauung und Religion. Daher basieren die 6 Formeln des Autogenen Trainings auf den Gesetzmäßigkeiten des Lebens und sind universell anwendbar.

Worauf basiert die positive Wirkung des Autogenen Trainings?

Worauf basiert die positive Wirkung des Autogenen Trainings?

Die Wirkung im Autogenen Training basiert zum einen auf der Lockerung der Muskulatur, Beruhigung von Atmung und Puls und der Steigerung der Durchblutung. Zum anderen die Hinwendung zum eigenen Körper und sich selbst. Grundlage einer jeden guten Entspannung ist die Sensibilisierung für die Bedürfnisse und Grenzen des eigenen Körpers. An dieser Stelle setzt auch das Autogene Training an, denn viel zu oft bleiben diese Grenzen unbemerkt und werden übergangen. In der Folge entsteht Stress, der sogar in einem Burnout enden kann.
All das wird durch das Einüben der 6 Formeln der Ruhe und Entspannung des Autogenen Trainings erreicht. Schultz teilt das Autogene Training in eine Ober- und Unterstufe auf. Die Unterstufe dient dem Einüben und Automatisierung der 6 Formeln. In der Oberstufe geht es dann um vertiefte Selbsterkenntnis und Charakterbildung.

Einfach mit dem Autogenen Training starten

Einfach mit dem Autogenen Training starten

 

Autogenes Training ist genau das, was du brauchst? Abgestimmt auf deine Bedürfnisse biete ich Autogenes Training im Einzeltraining an – für Erwachsene und Kinder.

Einzeltraining bietet viele Vorteile:

  • Ich kann gezielt auf dich und deine Themen eingehen.
  • Du lernst die Techniken des Autogenen Trainings in deinem eigenen Tempo.
  • Wir schaffen einen geschützten Rahmen, in dem du die Übungen direkt in deinen Alltag integrieren kannst.

 

Als zertifizierte Seminarleiterin für Autogenes Training begleite ich dich dabei Schritt für Schritt. Wenn du mehr erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für dich oder dein Kind.